Exergie

Exergie
Ex|er|gie 〈f. 19; Phys.〉 bei Energieumwandlungen der Teil der Energie, der tatsächlich in die gewünschte Energieform umgewandelt wird [<lat. ex „aus, heraus“ + Energie]

* * *

Ex|er|gie, die; -, -n [zu griech. ex = (her)aus u. érgon = Werk, analog zu Energie] (Physik):
Anteil der Energie, der in die gewünschte, wirtschaftlich verwertbare Form (z. B. elektrische Energie) umgewandelt wird.

* * *

Exergie
 
[zu griechisch ex... und érgon »Werk«, Analogiebildung zu Energie] die, -/...'gi |en, tẹchnische Arbeitsfähigkeit, Formelzeichen E oder e, technische Thermodynamik: derjenige Anteil der Energie, der sich unbeschränkt (d. h. bei reversiblen Vorgängen vollständig) in jede andere Energieform umwandeln lässt, besonders auch Nutzarbeit verrichten kann. Hierzu zählen die verschiedenen Formen der mechanischen und die elektrische Energie. Dagegen wird Energie, die sich nicht in Exergie umwandeln lässt und damit nicht arbeitsfähig ist, als Anergie bezeichnet. Hierzu zählen die bei Nutzung in Wärme umgewandelten Exergiemengen sowie die besonders bei Wärmekraftprozessen auftretenden Exergieverluste und die an die Umgebung abgegebene Abwärme. - Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass bei allen Prozessen die Summe aus Exergie und Anergie konstant bleibt; aus dem 2. Hauptsatz folgt, dass sich bei allen irreversiblen Prozessen Exergie in Anergie verwandelt.
 
 
W. Fratzscher u. a.: E. (1986).

* * *

Exer|gie, die; -, -n [zu griech. ex = (her)aus u. érgon = Werk, analog zu ↑Energie] (Physik): Anteil der Energie, der in die gewünschte, wirtschaftlich verwertbare Form (z. B. elektrische Energie) umgewandelt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exergie — bezeichnet den Teil der Gesamtenergie eines Systems oder Stoffstroms, der Arbeit verrichten kann, wenn es in das thermodynamische (thermische, mechanische und chemische) Gleichgewicht mit seiner Umgebung gebracht wird. Exergie basiert auf einem… …   Deutsch Wikipedia

  • exergie — exergíe s. f., art., exergía, g. d. art. exergíei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  EXERGÍE s.f. (fiz.) Parte a energiei care poate fi transformată în orice formă de energie. [gen. iei. / < fr. exergie] …   Dicționar Român

  • Exergie — En thermodynamique, l exergie est une grandeur permettant de calculer le travail maximal que peut fournir un système à l extérieur lorsqu il se met à l équilibre thermodynamique avec son environnement. Le travail maximum récupérable est ainsi… …   Wikipédia en Français

  • Exergie — eksergija statusas T sritis Energetika apibrėžtis Didžiausias darbas, kurį gali atlikti termodinaminė sistema, pereidama iš tam tikros būsenos į pusiausvyros su aplinka būseną. Vadinama sistemos darbingumu. atitikmenys: angl. exergy vok. Exergie …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • exergie — eksergija statusas T sritis Energetika apibrėžtis Didžiausias darbas, kurį gali atlikti termodinaminė sistema, pereidama iš tam tikros būsenos į pusiausvyros su aplinka būseną. Vadinama sistemos darbingumu. atitikmenys: angl. exergy vok. Exergie …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Exergie — ◆ Ex|er|gie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 bei Energieumwandlungen der Teil der Energie, der tatsächlich in die gewünschte Energieform umgewandelt wird   ◆ Die Buchstabenfolge ex|e… kann auch e|xe… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Exergie — ⇡ Energie, die sich in jede Energieform verwandeln lässt. Gegensatz: ⇡ Anergie …   Lexikon der Economics

  • Exergie — Exer|gie die; , ...ien <zu 2↑ex... u. gr. érgon »Werk, Tätigkeit« (Analogiebildung zu ↑Energie)> der Anteil der Energie, der in die gewünschte, wirtschaftlich verwertbare Form (z. B. elektrische Energie)umgewandelt wird (Phys.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exergie — siehe Anergie …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Wertvolle Energie — Exergie bezeichnet den Anteil der Gesamtenergie eines Systems oder Stoffstroms, der Arbeit verrichten kann, wenn er in das thermodynamische (thermische, mechanische und chemische) Gleichgewicht mit seiner Umgebung gebracht wird. Exergie basiert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”